U17 Young Lions fahren Bronze bei der DM im Mannschaftszeitfahren ein!

Der Young Lions 4-er mit Samuel Burger (RST Lübeck) Mattis Deba und John Rupprecht (Kieler RV) und dem Bremer Simón Santana-Grammerstorf fuhren mit fast perfekter Vorstellung verdient auf Platz 3 über die 40-Kilometerdistanz.

Genthin, der traditionelle Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Mannschaftzeitfahren, war die letzten drei Jahre ein gutes Pflaster für uns. Die Plätze 5 in der U15 und 9 im letzten Jahr waren nie weit weg vom Podium, was die reinen Zeiten betraf. Die Steigerungen waren konsquent nach vorne.

In der TMP Jugendtour blitzte die Tiefe der Mannschaft schon auf. In diversen Einzelzeitfahren seither ebenso. Was bisher nicht berichtet wurde, war, dass die DM Straße in Donaueschingen von viel Pech in der Vorbereitung und am Tag selber geprägt war, sodass keine standesgemäßen Platzierungen heraus kamen.

Nun zeigte alles wieder nach oben, doch das Team warf mir noch am Samstag böse und ungläubige Blicke zu, als ich die Losung "Podium" und das Minimalziel von Platz 5 aus gab. Das Team !Young Lions" wurde ursprünglich mit Josh Tietjen aus Bremen, statt mit John beantragt, da zwar Schleswig-Holstein aktuell einen kompletten Vierer stellen kann, Bremen aber nur 2 Sportler hat und somit von den DM mit diesen beiden sehr starken Fahrern ausgeschlossen gewesen wäre. Josh beendete vor kurzem aus gesundheitlichen Gründen die Straßensaison. Damit rückte John ins Team nach.

Die Strecke, eine echte Zeitfahrstrecke mit Wende nach 10 Kilometern, einer kleinen Brücke und einer Runde durchs Dorf, ist eine Paradestrecke für Zeitfahren. Zwei Runden, also 40 Kilometer, standen für die U17 an. Um 11:40 Uhr ging es bei Sonnenschein und warmen Temperaturen von der Startrampe. Die 50 km/h waren schnell erreicht und bis zur Wende dauerte es nicht lange. Auf dem Rückweg tauchte in der Ferne schon das 2 min früher gestartete Team Bayern auf. Kurz nach der Wende erfolgte dann die Überholung. Es folgte die Einholung vom 4 Minuten früher gestarteten Team Brandenburg 2! Das gab unglaublich Motivation.

Im Ziel dann die erstaunte Ansage des Sprechers, dass wir soeben auf P2 liegen. Viele Teams waren nicht mehr unterwegs. Brandenburg 1 pulverisierte dann die Zeit von Büttgen, doch die 3 stand für uns nun fest. Was für eine Freude! Auch wenn niemand uns auf dem Zettel hatte, es war möglich und für diejenigen, die die Stärke der Jungs kennen, abzusehen. Sie haben es sehr verdient!

Team NORD Vierer

Über die 50-Kilometerdistanz wurde in der Bundesliga U19 gefahren. Hier kamen Zeitfahrmaschinen zum Einsatz. Maarten Kogge vom Kieler RV hatte den Bremer Richard Griewald und die Hamburger Anton Kochanowski und Marinus Kormeyer als Kameraden. Sie hatten aus verschiedenen logistischen Gründen wenig gemeinsame Trainingszeit, was auf diesen Spezialrädern noch wichtiger ist. Nach einer sehr gut harmonierenden Fahrt erreichten sie mit fast 50 Km/h im Schnitt den 10. Platz von 13 Mannschaften. Auch hierfür ein großes Lob an die Sportler!

Wir danken allen Unterstützern und freuen uns jetzt auf die letzten beiden großen Herausforderungen, den Young Classics U17 vom 6.-8. September und der DM im Einzelzeitfahren am 14. September.

Von Ian Hoesle am 04.09.2024
Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

29.04.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

01.05.2025 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

03.05.2025

LVM Zeitfahren

Ort: Schönberg (Meckl.-Vorp.)
Art: Rennen

04.05.2025 Fällt aus

Fällt aus LVM Straße

Ort: Pötenitz
Art: Rennen

06.05.2025 10:00 Uhr

Kieler RV Stammtisch

Ort: Forstbaumschule Kiel
Art: Geselliges

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Autolackierung Zech