Mit einem spannenden Finale der Männerfahrer Elite Amateure endete das Radrennen des velo Center Race Day in Kiel-Mettenhof. Nur noch zwei Fahrer befanden sich auf den letzten zwei von fünfundsiebzig zu fahrenden Runden auf dem Rundkurs des Osloringes. Der amtierende Hamburger Meister Sebastian Beyer und der für den veranstaltenden Kieler Radsport Verein startende 25 jährige Student Johannes Skroblin.
Beide hatten in Runde 57 dem kompletten Feld eine Runde abgenommen. Respekt! Johannes Skroblin hatte auf den letzten zwei Kilometern letztendlich das Nachsehen. Der lange Ausreißversuch hatte reichlich Kraft gekostet. Zudem sorgten zuvor viele Zwischensprints für heftige Tempoverschärfungen bei denen bis zu 60 km/h erreicht wurden. „Sebastian war heute der Stärkere. Er hatte unterwegs auch mehr Führungsanteile“, so der sich über seinen zweiten Platz freuende Kieler. Großen Anteil an den Tempoverschärfungen hatte sein Vereinskollege und Vorjahressieger Nils Becker. Allein sechs Prämiensprints wurden von dem schnellen Kieler, der letztendlich als Fünfter ins Ziel kam, gewonnen. Das Podium vervollständigte übrigens Tobias Tetzlaff, Teamkollege vom veloCenter Race Day Sieger Sebastian Beyer. Zuvor hatten schon dreizehn weitere Klassen das Mettenhofer Häusermeer in eine Radrennbahn verwandelt. Hier überzeugten insbesondere die Frauen vom Bundesligateam Kieler RV / RSV SH powered bei Dankward. Katharina Julia Hinz gewann den couragiert gefahrenen Sprint vor Stefanie Paul, während ihre Teamkolleginnen Cordula Neudörffer und Amelie Mies, Philine Letz Und Nina Heike auf den Rängen drei,vier, sechs und sieben landeten. Für ordentlich Stimmung sorgten insbesondere die „fliegenden Zigarren“, die windschnittigen Velomobile. Mit mehr als 50 km/h zogen sie die Blicke der zahlreichen Zuschauer auf sich. Nicht zu vergessen das Rennen für die Mettenhofer Kinder. In vier Altersklassen strampelten 50 Kinder von 6-13 Jahren um die von der Stadt Kiel zur Verfügung gestellten tollen Medaillen 50 Jahre Olymiastadt Kiel. Die kompletten Ergebnisse gibt es hier.
Anmerkung in eigener Sache: Diese Zeilen habe ich an die Kieler Nachrichten gegeben. Wahrlich nicht viel für ein Traditionsrennen. Insofern war ich von den wenigen Zeilen die am Dienstag in der Printausgabe der KN erschienen, sehr, sehr enttäuscht. Das musste mal gesagt werden! - Auf der anderen Seite habe ich mich über das Engagement unseres neuen Hauptsponsors veloCenter, den vielen ehrenamtlichen KRV-Helfern, der Freiwilligen Feuerwehr Elmschenhagen, sowie über den Einsatz und die vielen sportlichen Erfolge unserer KRV-Lizenz- und Hobbyfahrer sehr gefreut.